Kryptographie ist schreiben und lesen von geheimen Botschaften mit arteigenen Methoden
(Verschlüsselung). Seit Jahrtausenden haben Menschen die Zeichen ihrer Sprache so verändert, dass nur der berechtigte
Empfänger in der Lage war, die Nachricht zu entziffern. Dabei bedienten sie sich fast ausschließlich ganzer Zeichen
ihres jeweiligen Alphabets. Heute sind die seit Jahrhunderten von Kryptographen verwendeten Elemente - Buchstaben und Zeichen -
fast völlig in den Hintergrund gedrängt.
Inzwischen jedoch ist die digitale Datentechnik an die Stelle des Papiers getreten. Computer transportieren die Information mit digitalen Zeichen.
Neue Verschlüsselungsverfahren verwenden auch eine neue Technik für den Datentransfer.
Das "CypherMatrix" Verfahren wurde in mehrjähriger Forschung entwickelt.
Es ist in "Python 3.7.2" geschrieben. Dabei wurden Bereiche gefunden, die bisher weder dokumentiert noch wissenschaftlich analysiert worden sind ("Crypto incognito"): Das sind insbesondere folgende Teilbereiche:
Die "Codepage" Technologie wird auf alle darstellbaren Unicode-Zeichen erweitert. Einzelheiten unter: CypherMatrix-Datentransfer.pdf. Die weiteren Entwicklungen werden in den folgenden Artikeln erläutert.
Copyright (c)
Diplomkaufmann
Ernst Erich Schnoor